Menu
Biografie
Ich wurde als fünftes Kind einer kurdischen Einwanderer-Familie am 10.01.1981 in Emmerich am Rhein geboren. Mein erster Berührungspunkt mit dem Beruf der Journalistin hatte ich im frühen Alter von 6 Jahren. Ich spielte zusammen mit meiner Freundin Tonia im Kinderzimmer, als plötzlich ihre Mutter in der Tür stand und frage, ob wir Kinder nicht mit ihr gemeinsam zum Straßenfest mitfahren möchten. Hier durften wir Tonias Mutter beim Arbeiten zusehen - sie war Reporterin für ein Lokalblatt und berichtete über interessante Persönlichkeiten auf dem Straßenfest. Ich war wie gebannt davon, was sie da tat - und wenn man mich fragte, was ich denn mal werden möchte, dann hieß es von nun an immer: Journalistin! Bis dahin war es noch ein weiter weg, aber die Leidenschaft für die Recherche, das Nachforschen, Aufdecken und Berichten hat schon sehr früh eine Faszination auf mich ausgeübt. Und so begann mein Einstieg in den Journalismus:
|
Ich bin in Hannover aufgewachsen, habe hier mein Abitur gemacht und im Jahr 2009 ein Studium an der Universität Hildesheim mit dem Diplom für Kulturwissenschaften (Medien-/Theaterwissenschaften) abgeschlossen. Im Jahr 2010 begann ich ein zweijähriges, journalistisches Volontariat bei der ProSiebenSat.1 Media AG für das Magazin „taff“ in München/ Unterföhring. In den Jahren 2011 und 2012 moderierte ich für Sat.1 – „ran boxen“ die Thaiboxenweltmeisterschaft „Ketas Fight-Gala“ im Zirkus Krone in München. In der Redaktion taff arbeitete ich bis 2016 als On-Reporterin/ Redakteurin. Hier betreute ich federführend die Rubrik „taff-hilft!“ und war dafür das On-Air-Gesicht.
Im Juli 2016 wechselte ich als Reporterin zum Sender RTL in Köln. Für das Magazin extra berichtete ich hier unter anderem zu Themen im Bereich der Flüchtlings- und Clanproblematik, hatte Einsätze als investigative Reporterin. Seit Oktober 2019 bin ich beim Sender Sat.1 in München/ Unterföhring. Hier berichtete ich für das Magazin "akte." Bis heute liegt der Schwerpunkt meiner Reportagen auf investigativen und gesellschaftskritischen Themengebieten.
Im Juli 2016 wechselte ich als Reporterin zum Sender RTL in Köln. Für das Magazin extra berichtete ich hier unter anderem zu Themen im Bereich der Flüchtlings- und Clanproblematik, hatte Einsätze als investigative Reporterin. Seit Oktober 2019 bin ich beim Sender Sat.1 in München/ Unterföhring. Hier berichtete ich für das Magazin "akte." Bis heute liegt der Schwerpunkt meiner Reportagen auf investigativen und gesellschaftskritischen Themengebieten.

Pressefoto Kira Alin | |
File Size: | 1921 kb |
File Type: | jpg |