VITA
Ich wurde am 10.01.1981 in Emmerich am Rhein geboren und bin in Hannover aufgewachsen. Hier habe ich mein Abitur gemacht und im Jahr 2009 ein Studium an der Universität Hildesheim mit dem Diplom für Kulturwissenschaften (Medien-/Theaterwissenschaften) abgeschlossen. Im Jahr 2010 begann ich ein zweijähriges, journalistisches Volontariat bei der ProSiebenSat.1 Media AG für das Magazin "taff“ in München/ Unterföhring. In der Redaktion "taff" arbeitete ich bis 2016 als On-Reporterin/ Redakteurin. Hier übernahm ich ab 2011 die Moderation des investigativ-Formats "taff-hilft!"
Im Juli 2016 wechselte ich als Reporterin/Redakteurin zum Sender RTL in Köln. Für das Magazin "extra" berichtete ich hier unter anderem zu Themen im Bereich der Flüchtlings- und Clanproblematik, hatte Einsätze als investigative Reporterin. Im Oktober 2019 bin ich zum Sender SAT.1 in München/Unterföhring gewechselt. Hier berichte ich für das Magazin "akte." Der Schwerpunkt meiner Reportagen liegt auf investigativen und gesellschaftskritischen Themengebieten. November 2021 bin ich Chefreporterin der Sendung "akte." in SAT.1 geworden. Ein Jahr später und zuletzt im Juli 2023 habe ich zusammen mit Kollegen von "SAT.1-investigativ" die Missstände Rund um die Schlachtfabrik Tönnies in Rheda-Wiedenbrück aufgedeckt, die deutschlandweit große Beachtung fanden. Seit Februar 2023 moderiere ich im Wechsel die Nachrichtensendung „NEWSTIME“ bzw. die Nachfolgesendung „:newstime“ auf ProSieben und bin Teil der Nachrichtenredaktion der ProSiebenSat.1 Media SE.
Zu meiner Biografie gehört, dass mir bei der Geburt das männliches Geschlecht zugewiesen wurde. Glücklicherweise habe ich aber früh festgestellt, dass dies nicht richtig war und es in meinen Teenagerjahren korrigieren lassen. Noch etwas, das die wenigsten über mich wissen: Ich heiße mit vollem Namen Kira Avesta Alin. Der zweite Vorname "Avesta" geht auf meine kurdischen Wurzeln zurück und bedeutet so viel wie "die Weisheit".
Im Juli 2016 wechselte ich als Reporterin/Redakteurin zum Sender RTL in Köln. Für das Magazin "extra" berichtete ich hier unter anderem zu Themen im Bereich der Flüchtlings- und Clanproblematik, hatte Einsätze als investigative Reporterin. Im Oktober 2019 bin ich zum Sender SAT.1 in München/Unterföhring gewechselt. Hier berichte ich für das Magazin "akte." Der Schwerpunkt meiner Reportagen liegt auf investigativen und gesellschaftskritischen Themengebieten. November 2021 bin ich Chefreporterin der Sendung "akte." in SAT.1 geworden. Ein Jahr später und zuletzt im Juli 2023 habe ich zusammen mit Kollegen von "SAT.1-investigativ" die Missstände Rund um die Schlachtfabrik Tönnies in Rheda-Wiedenbrück aufgedeckt, die deutschlandweit große Beachtung fanden. Seit Februar 2023 moderiere ich im Wechsel die Nachrichtensendung „NEWSTIME“ bzw. die Nachfolgesendung „:newstime“ auf ProSieben und bin Teil der Nachrichtenredaktion der ProSiebenSat.1 Media SE.
Zu meiner Biografie gehört, dass mir bei der Geburt das männliches Geschlecht zugewiesen wurde. Glücklicherweise habe ich aber früh festgestellt, dass dies nicht richtig war und es in meinen Teenagerjahren korrigieren lassen. Noch etwas, das die wenigsten über mich wissen: Ich heiße mit vollem Namen Kira Avesta Alin. Der zweite Vorname "Avesta" geht auf meine kurdischen Wurzeln zurück und bedeutet so viel wie "die Weisheit".
KONTAKT
DOWNLOADS

Kira_Alin_Presse-Foto_1 - Lizenzinfo: Nur für redaktionelle Zwecke | |
File Size: | 1817 kb |
File Type: | jpg |

Kira_Alin_Foto_2 - Lizenzinfo: CC BY-SA 4.0 | |
File Size: | 218 kb |
File Type: | jpg |

Kira_Alin_Foto_3 - Lizenzinfo: CC BY-SA 4.0 | |
File Size: | 276 kb |
File Type: | jpg |